Das Team
Jacqueline Amstutz
Vor bald 20 Jahren entdeckte ich Yoga und zwar über ein Buch. Von meiner ersten Lehrerin lernte ich Yoga als eine ganzheitliche Disziplin kennen. Nach und nach merkte ich wie Yoga sich positiv auf mein Leben auswirkte. Als ich für meinen Universitätsabschluss lernte, gab mir die tägliche Praxis die notwendige Energie und Ausdauer, um das immense Lernpensum ohne grossen Stress zu bewältigen. In der Schwangerschaft begleitet mich das Yoga, bis während der Geburt, bei der ich von den Atemübungen profitieren konnte.
Ende 2014 habe ich die umfassende Ausbildung, welche 670 Stunden aufweist, bei Yoga Schweiz abgeschlossen.
Mein Unterrichtstil
Meine Lektionen beinhalten Asanas, Pranayama und bei den längeren Lektionen auch Achtsamkeitsübungen und Meditationen. Die Asanas werden einige Sekunden gehalten, aber ich liebe es auch kleinere Flows zu integrieren, wo wir Asanas im Fluss der Ein- und Ausatmung aneinander reihen.
Wichtig ist mir, ein Yoga für alle zu unterrichten, sowohl für AnfängerInnen als auch für Geübte, Jüngere und Ältere, Bewegliche und weniger Bewegliche. Ich achte auf eine genaue Ausrichtung in den Asanas und passe die Körperstellungen den SchülerInnen an und setze Hilfsmittel wie Blöcke und Gurte ein.
Neben meiner Ausbildung habe ich Retreats und Workshops bei Sivananda, Patrick Tomatis, Rosmarie Herczog und Shiva Rea besucht. Zuletzt habe ich eine 80h Yoga Alliance Ausbildung in Yin Yoga bei Sarah Powers absolviert und mich im Ashtanga Yoga bei Dr. Ronald Steiner und in Yogatherapie bei Remo Rittiner weitergebildet. Im Frühjahr 2016 besuchte ich die Weiterbildung zur Kinderyogalehrerin bei Thomas Bannenberg. Seit 2018 besuche ich die Ausbildung zur Yogatherapeutin bei Remo Rittiner.
Jacqueline Amstutz, dipl. Yogalehrerin YS/BYU, Mitglied vom EMfit-Qualitätslabel

Cornelia Kalisch
Namasté
Ich bin Cornelia, im Yoga sagt man: „du bist nicht dein Name, denn er wurde Dir nur gegeben.“
Yoga hat mir geholfen, mich wieder zu spüren und zu meiner Essenz zurück zu finden. Ich reiste zwei Jahre um die Welt und schloss in dieser Zeit die 200stündige Yogalehrerausbildung in Rishikesh, Indien, der Geburtsstadt des Yoga, ab. Meine Hatha / Vinyassa Yogastunden sind durch die Zeit in Indien traditionell beeinflusst, jedoch auch von internationalen Lehrern, bei denen ich weltweit praktizieren konnte, geprägt.
Mein Unterrichtsstil
Beim Unterrichten achte ich auf eine exakte Ausrichtung, denn nach einem schweren Unfall, den ich als Teenager erlitt, sind mir die physiologischen Gegebenheiten und Unterschiede in jedem einzelnen Körper bewusst und wichtig. Dabei hilft, dass ich ausgebildete Aerobic-Trainerin (SAFS) und ehemalige Turniertänzerin bin.
In meiner Yogastunde führe ich dich zuerst durch eine kleine Achtsamkeitsmeditation (Bodyscan), anschliessend durch eine wohltuende Atemübung (Pranayama), die uns auf die kräftigenden Körperübungen (Asanas) vorbereitet und abschliessend entspannst du in der wichtigsten Asana, Shavasana (dem bewussten Stillliegen).
Ich möchte Dir helfen, Dich wieder ganz zu spüren. „On the mat and off the mat!“
Komm wie du bist!
Mehr Infos auf www.freesoulyoga.ch

Jusztina
I’m a passionate ashtanga yoga practitioner, runner and an ever-optimist.Sport was always part of my life. Since my childhood I have always been in move: gymnastics, fencing, aerobics, spinning, pilates and running.
When I got my aerobics instructor diploma I didn’t think that once I would emerge in the world of yoga. A difficult situation in my life needed for finding the way to yoga. After trying many styles I went to an ashtanga yoga class. I felt that I found what I was looking for: the inner peace and the physical strength at the same time. I will always be thankful to my master, Ricardo Martinez to guide me. At that time I didn’t think of becoming a yoga teacher.
First my teachers tried to convince me to become a yoga teacher. Later my friends asked me to join my practices and that was the moment when I decided to participate in a 200-hour Yoga Alliance Teacher Training in Vinyasa Flow style. The course was led by Judit Varga. After completing the teacher training I put a stress on self-development and I regularly participate in workshops, classes and retreats.
About my classes:
I teach my classes in vinyasa flow style, which is a dynamic style and supports the individual variations and modifications of the poses and the use of props. The asanas are arranged in sequences and held for a relatively short time, about 5-7 breaths. The practice focuses on linking the movement with the breath and keeping the flow or in other words it’s not only the destination that counts, the journey itself is as important as the arrival. The sequences are linked with the so-called vinyasa, which is a sequence of poses based on Sun Salutation. I start my classes with a grounding (often with a mental or spiritual theme) that helps the students to arrive and to be present in their practice. Then the warm-up prepares the body for the more intense and challenging asanas.
After the Sun Salutations we continue with the asanas ordered in sequences usually with a peak pose that is linked to our mental theme. The class closes with relaxation that creates a new balance and recharges our batteries.

Julia Walser
Als dipl. Balletttänzerin durfte ich über viele Jahre Bühnenerfahrung im In- und Ausland sammeln. Ich unterrichte zudem seit 21 Jahren, Kinder, Jugendliche und Erwachsene in verschiedenen Bereichen: u.a. als Tanz- und Luftartistik-Lehrerin, Yoga Nidra- und Meditations-Kursleiterin sowie Vinyasayoga-Lehrerin. Meine Ausbildung zur Vinyasa- und Yin Yogalehrerin (RYT 500hr) absolvierte ich von 2014 – 2019 in Zürich. Durch meine stetigen Aus- und Weiterbildungen (u.a. Assisting Workshop, Flyhighyoga, Kinderyoga, Yogatherapie und Yogaphilosophie), erweitere ich mein Wissen und lasse mich immer wieder neu inspirieren.
Ich durfte selber an Körper, Geist und Seele erfahren, wie ausgleichend, stärkend und heilsam die Kräfte des Yogas sind. Durch diese Erfahrung möchte ich gerne die Freude am Yoga weitergeben.
Musik ist ein wichtiger Begleiter in meinem Leben und lässt sich wunderbar mit der Bewegung verbinden.
Um die innere Mitte im Leben zu finden, heisst es für mich, authentisch und offen zu sein, bei sich zu bleiben sowie das Leben in allen Facetten anzunehmen.
Seit meiner Kindheit verspüre ich eine starke Intuition. Lasse ich mich davon führen und vertraue darauf, erkenne ich immer wieder, dass dies der Schlüssel zum eigenen Glück ist.
Mein Lebensmotto „Alles ist möglich“ lässt mir persönlich den Raum offen, Wünsche und Ideen zu realisieren. Kreativität und Humor spielen ebenfalls eine wichtige Rolle in meinem Leben. Neben meiner Tätigkeit als Yogalehrerin bin ich Mutter von zwei lebhaften Jungs.
Da wir Menschen alle sehr verschieden sind, andere Denkweisen, Prägungen, Themen und Bedürfnisse mitbringen, versuche ich individuell, auf die Teilnehmer/-innen einzugehen. Ebenfalls ist mir eine anatomisch korrekte Körperausrichtung besonders wichtig.
Mehr Infos unter: www.juliawalser.com und www.jumayoga.ch

Manola Blatter
Viele Jahre habe ich auf hohem Niveau Volleyball gespielt und an mehreren Halbmarathons teilgenommen. Immer wieder wurde ich mit verschiedenen Verletzungen konfrontiert. Im 2012 hatte ich solche Schmerzen in meinen Schultern, dass mir Ärzte sagten, dass ich beide Schultern operieren muss. Da wurde mir bewusst, dass ich das nicht will und suchte nach Möglichkeiten, dieser Operation aus dem Weg zu gehen. Eine Kollegin hat mir empfohlen Yoga auszuprobieren.
Durch das Yoga hab ich nicht nur meine Schultern wieder schmerzfrei hingekriegt, sondern auch einen Ausgleich für Körper, Seele und Geist gefunden. Es fasziniert mich besonders, dass egal wie lange jemand Yoga praktiziert, es immer wieder Möglichkeiten gibt, den eigenen Körper besser kennenzulernen.
Meine Ausbildung zur Vinyasa- und Yin Yogalehrperson (RYT 500hr) habe ich von 2014 – 2019 in Mexiko und Zürich absolviert.
Eine richtige Körperausrichtung und -haltung liegen mir sehr am Herzen. Ich arbeite konstant daran, wie ich die Yogateilnehmer*innen am besten unterstützen und korrigieren kann, damit sie sicher und schmerzfrei in die Asanas gelangen. Aus diesen Gründen hab ich im Sommer 2019 eine Weiterbildung in cYoga (RYT 200hr) mit Carmen und Moises Aguilar besucht, bei dem einer der Schwerpunkte bei den Assist der Asanas lag.
Meine Yogastunden gestalte ich dynamisch und kraftvoll. Durch meine Assists helfe ich den Yogateilnehmer*innen dabei, ihren Körper immer wieder neu zu entdecken.
Mehr Infos unter: www.manolayoga.com und www.jumayoga.ch

Doris
Schon immer haben mich alte Lehren und Bewegung interessiert. Bevor ich den Weg auf die Matte fand, habe ich jahrelang Flamenco getanzt und mich mit anderen Sportarten wie Joggen und Poledance fit gehalten. Zur Yoga-Leidenschaft habe ich 2005 während einem Sporturlaubs gefunden.
Yoga hat mir die letzten Jahre geholfen in stressigen Lebenssituationen denn richtigen Weg zu finden, sowie chronische körperliche Beschwerten zu reduzieren. Yoga ist das Zuhause, welches ich immer bei mir trage!
Im Sommer 2018 habe ich die 250h Vinyasa Flow Ausbildung bei Popupyoga abgeschlossen. Mit der Yoga Ausbildung habe ich auch weitere Hobbies unter anderem das Reiki und Harmonium spielen für mich entdeckt.
Mein Unterrichtstil
Ich unterrichte für alle Levels. Die Menschen nehmen sehr schnell meine warmherzige Art war. Mit Yoga habe ich ein Tool gefunden, welches mein positives ich zum Vorschein bringt und gibt mir die Möglichkeit über das Unterrichten dies zu teilen. Meine Stunden haben immer ein Thema und beginnen mit einer Meditation oder/und Pranayama. Die Asanas unterrichte ich in meiner achtsamen spielerischen Vinyasa-Flow Variation, wobei ich diverse Yogastile mische. Die Stunde wird mit einer kleinen Massage abgeschlossen. Mein Ziel ist es den Teilnehmer ein gutes Gefühl mitzugeben und die Alltagssorgen für einen Moment zu vergessen.
„Ruhe zieht das Leben an, Unruhe verscheucht es“ – Gottfried Keller
Weitere Ausbildungen im Bereich Yin Yoga und Reiki sind geplant.
Mehr Infos zu meiner Person: https://sahayogazuerich.jimdofree.com

Brigitte Hauser
Seit 14 Jahren unterrichte ich mit Freude hauptsächlich Vinyasa- und Yinyoga. Yang-Yin ist eine beliebte Kombination von beiden Yogastilen, die ich jeweils Freitagmorgen von 8:30- 10:00 unterrichten werde.
Mein Unterrichtsstil ist ein ganzheitlicher, das heisst auch Pranayama und Meditationen fliessen
nebst Asanas in meine Klassen ein.
Ganz im Sinne von Buddha, möchte ich als Yogalehrerin und – therapeutin einen achtsamen und angeleiteten Unterricht anbieten:
„Dein Körper ist wertvoll, gehe achtsam mit ihm um, denn er ist der Schlüssel zur Erleuchtung.“
Buddha
Mehr unter http://www.ausdermitte.ch